Das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Rathaus auf dem historischem Münzenberg, einem der schönsten Stadtteile Quedlinburgs, wurde von Grund auf restauriert und komfortabel eingerichtet, um auf 120 m² Wohnfläche für Sie ein liebevolles und gemütliches Zuhause in Ihrem Urlaub zu schaffen.
Ihr Ferienhaus befindet sich in ruhiger Lage, zentral, inmitten vieler kleiner Fachwerkhäuser auf dem Münzenberg der Stadt direkt gegenüber dem historischen Schlossberg mit der berühmten Stiftskirche St. Servatius. Zum Be- und Entladen können Sie mit dem PKW direkt vor das Haus fahren. Ein Langzeitparken ist aus Sicherheits- und Brandschutzgründen auf dem eng bebauten Berg nicht gestattet. In 50m Entfernung finden sie kostenlose, öffentliche Parkmöglichkeiten.
Das abgeschlossene Grundstück bietet neben dem Wohngebäude auch eine gemütliche Terrasse mit schönen Gartenmöbeln, Grill und mit Blumenbeeten rund ums Haus.
Im Erdgeschoss des Hauses finden Sie eine helle, gemütliche Sitzecke mit einem modernen Flachbild- TV, einem DVD- Player sowie eine hochwertige Stereo Anlage. Der romantische Essbereich mit Platz für 8 Personen läßt Sie jeden Tag gut gelaunt beginnen. Bei besonders schönem Wetter frühstücken Sie natürlich auf Ihrer sonnigen Terasse.
Genießen Sie in Ihrem Ferienhaus die ruhige Lage, den einmalig schönen Blick auf die Dächer und Türme des 1000-jährigen Quedlinburg, das helle und freundliche Ferienhaus vermittelt Ihnen alte deutsche Geschichte hautnah.
In unserem Haus steht Ihnen eine komplett ausgestattete, moderne Einbauküche zur Verfügung.
Der offene Essbereich mit Platz für 8 Personen läd Sie ein, jeden Tag gut gelaunt zu beginnen.
Bei besonders schönem Wetter können Sie natürlich draußen frühstücken.
Im Haus befinden sich zwei Tageslichtbäder mit Fenster udn Handtuch-Heizkörper. Im Erdgeschoss befindet sich ein großes Duschbad mit ebenerdiger Dusche. Im Obergeschoss ist ein Badezimmer mit Eckbadewanne.
Ein mitreisendes Baby oder Kleinkind ist bei uns herzlich willkommen und zahlen bis zum 6. Lebensjahr nichts. Haustiere sind in unserem Ferienhaus herzlich Willkommen (Aufpreis 8,-€ pro Tier und Nacht). Strom, Wasser, Heizung,Endreinigung, Internet per W-LAN, Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher sind im Mietpreis enthalten.
Kinderreisebettchen und Kinderhochstühle, sowie Spiel- und Malsachen können auf Wunsch kostenlos bereitgestellt werden.
Zeitraum | Bis 4 Pers./Woche | Bis 6 Pers./Woche | Bis 8 Pers./Woche |
---|---|---|---|
01.01. bis 26.11. | 700,-€ | 1.100,-€ | 1.300,-€ |
27.11. bis 05.01. | 900,-€ | 1.200,-€ | 1.500,-€ |
Wenn Sie keine ganze Woche in Quedlinburg verbringen möchten, bieten wir Ihnen auch das Haus für einen Mindestaufenthalt von 4 Übernachtungen an.
Zeitraum | Bis 4 Pers./Nacht* | Bis 6 Pers./Nacht* |
---|---|---|
01.01. bis 26.11. | 150,-€ | 170,-€ |
27.11. bis 05.01. | 160,-€ | 180,-€ |
*Jede weitere Person kostet 20,-€ Aufpreis/Nacht und bei weniger als 4 Nächte, kommt noch ein Aufschlag von 80,-€ hinzu.
Anreise: ab 15.00 Uhr
Abreise: bis 10.00 Uhr
Haustier: auf Anfrage
Die Kurtaxe der Stadt Quedlinburg in Höhe von 2,50 € pro Person und Tag (ab 01.07.2021 3,00 €), Kinder von 6-17 Jahren zahlen 50% (ab 01.07.2021 1,00 €), Kinder bis 6 Jahre sind von der Kurtaxe befreit und ab 01.07.2021 zahlen Schwerbehinderte ab 50% und deren Begleitpersonen lt. amtlichen Ausweis 1,50 € pro Person und Tag. Die Kurtaxe ist im Mietpreis nicht enthalten und wird am Anreisetag vor Ort beglichen.
Die Gäste erhalten bei der Schlüsselübergabe Ihre Gästekarte für die Stadt Quedlinburg, die unter anderem die kostenlose Nutzung der meisten Buslinien im Landkreis Harz beinhaltet.
Sachsen- Anhalt ist reich an Baudenkmälern aus dem Mittelalter und die wunderschöne Landschaft hier im Harzvorland wartet nur auf Sie.
In der näheren Umgebung finden Sie:
Oder genießen Sie eine geführte Tour durch Quedlinburg z.B. durch den Quedlinburger Stiftshauptmann. Weitere Infos unter www.stiftshauptmann.de
Bei Fragen und Wünsche, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Ich würde mich freuen, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen würden. Ich werde versuchen auf speziele Wünsche einzugehen
und für Probleme eine Lösung zufinden. Bitte keine Hemmungen, sprechen Sie mich einfach an.
Handy 0170/9603093
schriftlich: Heike Sybon, Dieselstr. 19, 46539 Dinslaken
E- Mail: Syb.1909-Heike@web.de
(c) Copyright Heike Sybon. All Rights Reserved. Impressum Datenschutzerklärung