Ausflugsziele im Harz und rund um den Münzenberg / Quedlinburg!

 

Sachsen- Anhalt ist reich an Baudenkmälern aus dem Mittelalter und die wunderschöne Landschaft hier im Harzvorland wartet nur auf Sie.

In der näheren Umgebung finden Sie:

  • Teufelsmauer in Weddersleben- eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands
  • Thale mit Hexentanzplatz und Roßtrappe sowie einem der schönsten Wanderwege durch das romantische und einzigartige Bodetal (ca. 15 min mit dem PKW)
  • Stiftskirche Gernrode, eines der bedeutendsten ottonischen Baudenkmäler in Deutschland (Burgstraße 3, 06507 Gernrode. Täglich 15.00 Uhr Führungen, ca. 10 min. mit PKW)
  • Schloss und Schlosspark Ballenstedt mit Klosterkirche und dem Grab Albrechts des Bären
  • Halberstadt mit Dom St. Stephanus und Liebfrauenkirche (Domplatz 16 a, 38820 Halberstadt)
  • Wernigerode mit mittelalterlichem Stadtbild und Schloss (ca. 25 min. mit PKW)
  • Burg Falkenstein- eine der besterhaltendsten mittelalterlichen Burgen im Harz aus dem12. Jhd- hier schrieb Eike von Repgow den Sachsenspiegel, 06543 Burg Falkenstein (ca. 30 min PKW)
  • Zisterzienserkloster Michaelstein bei Blankenburg (38889 Blankenburg, Michaelstein 3)
  • Brockengipfel im Harz- erreichbar zu Fuß von Schierke oder Torfhaus aus ca. 2 Stunden p. Strecke oder ab Wernigerode mit der Harzer Schmalspur- Dampflok mit Halt in Drei- Annen- Hohne und Schierke. Beide Orte sind ca. 45 min. PKW Fahrt vom Haus entfernt.
  • Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg (ca. 30 min mit dem PKW)

Oder genießen Sie eine geführte Tour durch Quedlinburg z.B. durch den Quedlinburger Stiftshauptmann. Weitere Infos unter www.stiftshauptmann.de